träum weiter. | Der Dienstag dichtet.

Guten Morgen! Ein neuer dichtender Dienstag, ein neuer Gedanke, der hier verarbeitet wurde/den ich dringend loswerden musste (und ja, ich bin mir bewusst, dass das hier eigentlich nichts mehr mit einem Gedicht zu tun hat, sondern eher eine Geschichte ist – aber was solls!) „Der Dienstag dichtet“ ist eine tolle Schreibaktion von der lieben Katharina, die den Dienstag zum Gedichte-Tag ernannt hat! Ihre Gedichte, weitere Infos zu der Aktion und die anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier.


eines morgens erwachte eine kleine idee,
sie war nicht neu und nicht groß und auch nicht mutig.
vielleicht hatte sie auch mehrere jahre gebraucht,
um überhaupt zu erwachen.
doch aus dieser idee wurde ein traum.
er war nicht neu, aber er war groß
und er erforderte jede menge mut.
vielleicht musste er mehrere jahre geträumt werden,
bis er endlich ernstgenommen wurde
und aus dem traum ein plan wurde.
der plan ist nicht nur groß, er ist gigantisch.
er macht angst und braucht mut.
er wird jahre dauern. manche würden sagen, er sei unmöglich.
oder zumindest unrealistisch, gewagt, riskant.
doch es ist mein plan.
und vielleicht wird ja eines tages aus diesem plan
die realität.


luna.


kopfkarussell. | Der Dienstag dichtet.

Guten Morgen und einen schönen, dichtenden Dienstag euch allen! Von mir gibt es heute ein paar kurze Gedanken, die mich gestern Abend beim Schreiben überfielen. Ich bin (immer noch) dabei meinen Roman, den ich im November beim NaNoWriMo geschrieben habe, zu überarbeiten und zu ergänzen. Und manchmal – viele von euch kennen das wahrscheinlich – läuft es einfach super und man ist total ins Schreiben versunken. Und manchmal da klappt es einfach gar nicht, egal, was man versucht. „Der Dienstag dichtet“ ist eine tolle Schreibaktion von der lieben Katharina, die den Dienstag zum Gedichte-Tag ernannt hat! Ihre Gedichte, weitere Infos zu der Aktion und die anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier.


kopfkarussell.

manchmal spielen die worte in meinem kopf
miteinander verstecken.
dann purzelt nur selten eins heraus und hinterlässt
ganz vorsichtig eine spur auf dem papier.
mühsam und bedächtig.

manchmal drehen die worte ohne ziel
ihre runden in meinem kopf.
dann plätschern sie ab und an heraus, mal mutig, mal schüchtern
und formen sich selbst zu einer geschichte.
zaghaft und doch entschlossen.

manchmal boxen sich die worte in meinem kopf
gegenseitig in ihre kleinen buchstaben.
dann wollen sie unbedingt laut heraus posaunt werden
und machen jedes leeres blatt lebendig.
furchtlos und unbesiegbar.


luna.

zu viel oder zu wenig? | Der Dienstag dichtet.

Hallo ihr Lieben. Die letzten Wochen war es hier leider sehr still! Das liegt vor allem daran, dass ich mich in die Themenfindung für meine Bachelorarbeit gestürzt habe – und einfach nicht viel Zeit zum Schreiben hatte. Heute erstmal mein Beitrag zum dichtenden Dienstag. Eine Rezension und mein Monatsrückblick für den März sind auch schon geplant und werden bald kommen 🙂 „Der Dienstag dichtet“ ist eine tolle Schreibaktion von der lieben Katharina, die den Dienstag zum Gedichte-Tag ernannt hat! Ihre Gedichte, weitere Infos zu der Aktion und die anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier.


manchmal habe ich das gefühl, nicht genug zu sein.
dann wäre ich gerne mehr.
mehr ich. mehr mut. mehr können. mehr motivation.
mehr zielstrebigkeit. mehr vertrauen. mehr wissen.
mehr sichtbarkeit. mehr laut sein und platz einnehmen.
mehr zuversicht. mehr lächeln. mehr stärke. mehr hier und da.

manchmal habe ich das gefühl, zu viel zu sein.
dann wäre ich gerne weniger.
weniger ich. weniger angst. weniger zweifel. weniger wut.
weniger seltsame gedanken. weniger ziellos. weniger faul.
weniger sichtbarkeit. weniger laut sein und platz einnehmen.
weniger tränen. weniger schwäche. weniger hier und da.

manchmal habe ich das gefühl, zu sein.
dann bin ich einfach ich.
ein mutiger mensch voller angst. mit zweifeln und zuversicht.
ein zielloser mensch mit träumen und hoffnung.
ein leiser mensch mit lautem kopf voller wissen und ideen.
ein wütender mensch mit klaren prinzipien und starken schwächen.
ein mensch.


luna.

zusammenhalt. | Der Dienstag dichtet.

Guten Morgen! Leider ist es bei mir zurzeit etwas stressig, daher musste ich letzte Woche auch beim dichtenden Dienstag aussetzen! Heute bin ich aber wieder dabei – immerhin mit einem kurzen Gedicht, beziehungsweise zwei kleinen Elfchen. Denn ja – vielleicht habe ich mich tatsächlich zum ersten Mal an Elfchen versucht, um meine Stimmung von der gestrigen Demo auszudrücken. „Der Dienstag dichtet“ ist eine tolle Schreibaktion von der lieben Katharina, die den Dienstag zum Gedichte-Tag ernannt hat! Ihre Gedichte, weitere Infos zu der Aktion und die anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier.


feminismus.
wir nebeneinander.
fordern laut wütend.
wir sind immer unbesiegbar.
zusammenhalt.

gleichberechtigung.
gesehen werden.
jetzt und immer.
lassen uns nicht stoppen.
bewegung.


luna.



leichtigkeit und sommerduft. | Der Dienstag dichtet.

Einen schönen dichtenden Dienstag euch! Ich glaube es ist erst knapp zwei Wochen her, dass mein Dienstags-Gedicht den schönen Schnee und das Winterwunderland thematisiert hat. Und heute geht es um den Frühlingsanfang (falls er das gerade wirklich ist). Aber auf jeden Fall um das traumhafte Wetter, das selbst Norddeutschland erreicht hat! „Der Dienstag dichtet“ ist eine tolle Schreibaktion von der lieben Katharina, die den Dienstag zum Gedichte-Tag ernannt hat! Ihre Gedichte, weitere Infos zu der Aktion und die anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier.


leichtigkeit und sommerduft.

blauer himmel, frische luft, ein kurzes innehalten
die sonne wärmt mir das gesicht (und das herz)

die ersten blumen kommen aus der erde,
vögel zwitschern und menschen lachen (ich am lautesten)

kurzes t-shirt, sonnenbrille, der wind an den armen
das longboard unter den füßen (die gute laune im kopf)

die welt ist bunt und laut, stimmengewirr und kinderlachen
fröhliche gesichter, frühlingsgefühle (und ich bin mittendrin)

und irgendwo zwischen sonnenschein und schäfchenwolken,
zwischen lauter musik und sommerduft und deinem lachen,
finde ich diese unbeschwerte leichtigkeit wieder (alles dreht sich, alles scheint möglich)


luna.

Zuhause. | Der Dienstag dichtet.

Einen schönen, regnerischen Guten Morgen! Zum heutigen dichtenden Dienstag gibt es von mir ein paar kleine, persönliche Worte über Heimat und das Gefühl, angekommen zu sein. „Der Dienstag dichtet“ ist eine tolle Schreibaktion von der lieben Katharina, die den Dienstag zum Gedichte-Tag ernannt hat! Ihre Gedichte, weitere Infos zu der Aktion und die anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier.


Zuhause

7 Buchstaben
Unzählige Gefühle

Ein Haus im Dorf
Mit zwei Menschen darin

Erinnerungen, Kindheit, Vergnügen
Und du als große Schwester neben mir

Eine kleine Stadt, alles fremd und neu
Und du plötzlich und dann immer mittendrin

Dieser Körper, den ich meinen nenne
Und den Kopf voller Ideen

7 Buchstaben
Unzählige Gefühle

Zuhause


Luna.

ein neuer tag. | Der Dienstag dichtet.

Guten Morgen und einen schönen dichtenden Dienstag euch! In letzter Zeit drehen sich meine Gedichte (wie alles andere in der Welt auch) irgendwie immer um die aktuelle Pandemie-Situation – wie könnte es schließlich auch anders sein? Heute habe ich immerhin versucht, ein bisschen optimistischer zu sein. „Der Dienstag dichtet“ ist eine tolle Schreibaktion von der lieben Katharina, die den Dienstag zum Gedichte-Tag ernannt hat! Ihre Gedichte, weitere Infos zu der Aktion und die anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier.


ein neuer tag.

ich reiße das gestrige kalenderblatt ab.
heute beginnt wieder ein neuer tag.
der zeiger der uhr tickt
und macht sekunden zu minuten
zu stunden zu tagen.

ein neuer tag,
an dem ich die welt durchs fenster beobachte,
statt selbst mittendrin zu sein.
ein neuer tag,
an dem das betrachten des schnees ausreicht,
damit sich die kälte am ganzen körper ausbreitet.
ein neuer tag,
an dem ich wieder etwas älter und etwas müder bin.
ein neuer tag,
an dem ich meine freunde wieder nicht sehen kann,
nicht tanzen, nicht umarmen, nicht laut sein kann.

doch es ist auch ein neuer tag,
der uns näher an den frühling bringt
und durch den es abends später dunkel wird.
ein neuer tag,
an dem ich andere bücher oder lieder entdecke
und vielleiecht etwas weiser oder kreativer werde.
ein neuer tag,
an dem ich ich selbst bin
und du mich in deinen armen hältst.
ein neuer tag,
an dem ich lachen und meine augen strahlen können.


luna.

schneezauber. | Der Dienstag dichtet.

Guten Morgen, ihr Lieben und einen schönen dichtenden Dienstag für euch! Letztes Wochenende hat es auch bei mir endlich das erste Mal so richtig geschneit! Das hat bei mir zu ausgiebigen Schneespaziergängen geführt, die ich natürlich sofort in einem kleinen Gedicht festgehalten habe! „Der Dienstag dichtet“ ist eine tolle Schreibaktion von der lieben Katharina, die den Dienstag zum Gedichte-Tag ernannt hat! Ihre Gedichte, weitere Infos zu der Aktion und die anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier.


schneezauber.
weißes glitzern auf den hohen baumwipfeln,
lange eiszapfen an den häuserdächern.
eine strahlende sonne, die das gesicht wärmt,
heute ist die welt hell und fröhlich.

ein leises knirschen unter der dicken schuhsohle,
der eisige wind an den roten wangen.
alte holzschlitten rauschen an mir vorbei,
kinderlachen schallt von den hügeln hinab.

ausgelassene stimmung im ganzen park,
schneeballschlachten zwischen den bäumen.
und irgendwo inmitten des winterwunderlands
du und ich, zwei lächelnde gesichter unter mützen versteckt.


luna.

ertrinken. | Der Dienstag dichtet.

Heute mal ohne viele Worte. Hier ist mein Text zum dichtenden Dienstag. „Der Dienstag dichtet“ ist eine tolle Schreibaktion von der lieben Katharina, die den Dienstag zum Gedichte-Tag ernannt hat! Ihre Gedichte, weitere Infos zu der Aktion und die anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier.


ertrinken in selbstmitleid und zweifeln, in angst und ungewissheit.
ertrinken in privilegien und zeit, in unruhe und bewegungsdrang.

jeden tag wird der sog stärker, zieht mich weiter nach unten.
immer nur ein kleines stück, nie zu weit, nie zu tief.

überall rettungsringe, direkt um mich und doch unerreichbar,
überall einzelne inseln, die nicht zuflucht beieinander finden dürfen.

ich würde so gerne meine hand ausstrecken. ich möchte winken und
und rufen und umarmen und selbst ein rettungsring sein.

stattdessen treibe ich immer weiter auf das offene meer hinaus,
unaufhaltsam in die tiefen des dunklen ozeans vor mir.

und nie kommt die eine welle, die mich unter wasser zieht
oder die eine welle, die mich endlich an den strand spült.

ich treibe immer weiter hinaus,
immer weiter ins ungewisse

und vielleicht, ganz vielleicht,
komme ich ja irgendwann bei mir selbst an.


luna.

lesestunden. | Der Dienstag dichtet.

Guten Morgen! Und euch einen schönen dichtenden Dienstag! Ich habe mein heutiges Gedicht dem Lesen gewidmet! „Der Dienstag dichtet“ ist eine tolle Schreibaktion von der lieben Katharina, die den Dienstag zum Gedichte-Tag ernannt hat! Ihre Gedichte, weitere Infos zu der Aktion und die anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier.


lesestunden.
ein leises rascheln, ansonsten herrscht stille.
stille, die mich beinahe liebevoll einnimmt.
kleine buchstaben nebeneinander werden
zu wörtern, werden zu sätzen, werden
zu einem bild in meinem kopf.
eine geschichte, in die mich flüchte,
die die arme ausbreitet und mich einlädt.
ein ort der zuflucht, mein geheimversteck.
hier bist du sicher, flüstern die worte
und ich nehme jedes einzeln in mich auf.


luna.