Hallo ihr Lieben, nachdem es hier nun eine längere Zeit still war, habe ich heute eine (letzte) Rezension und leider eine neue Nachricht: Ich werde diesen Blog nämlich vorerst „deaktivieren“, beziehungsweise erstmal nicht mehr benutzen. Ich merke leider, dass ich aktuell nicht mehr die Kapazitäten dafür habe, da gerade zu viele andere Sachen bei mir anstehen, allen voran die Bachelorarbeit. Und ich würde es einfach zu schade finden, wenn ich hier nur halbherzig dabei bin und ich beim Bloggen eher ein Pflicht- als ein Spaßgefühl habe. Das soll aber nicht heißen, dass ich nie wieder komme. Ich habe unzählige Ideen in meinem Kopf und werde diese vorerst über Instagram ausleben. Da seid ihr herzlich eingeladen, mir zu folgen (lebens.betrunken). Ansonsten danke ich euch für die schöne Zeit und den lieben Austausch! Allen voran bin ich super dankbar dafür, dass ich hier einen ganz tollen Menschen kennenlernen durfte, nightingowl! Und ich werde trotzdem weiterhin mit sehr viel Freude all eure Beiträge lesen! Und nun eine letzte (Blog)Rezension von mir über ein Buch mit einem sehr sehr passendem Thema: Bücherliebe!

[Unbezahlte Werbung]
[CN: JKR]
Worum geht es?
Der Titel ist hier Programm: „Bücherliebe – Was Bücherregale über uns verraten“. Es geht um die wunderschöne Welt der Bücher. Wie sortieren wir unsere Bücher in Bücherregalen? Verleihen wir gerne Bücher oder wollen wir all unsere gelesenen Bücher selbst besitzen? Was ist eigentlich ein SuB? Aber es geht auch noch deutlich über unsere eigenen Bücherregale hinaus: In welchen bekannten Filmen sehen wir Bücherregale? Was gibt es für bedeutende Bibliotheken? Was sind die Lieblingsbücher bekannter Autor*innen? Kurz gesagt das Buch beinhaltet alle Fun Facts rund um Bücher!
Wie ist es?
Das Thema des Buchs hat mich natürlich sofort gecatcht. Ein Buch über die Liebe zu Büchern, was könnte schöner sein? Was mir bereits auf den ersten Seiten aufgefallen ist: der Schreibstil von Annie Austen ist super angenehm zu lesen, sehr erfrischend und oft ironisch. Ich musste beim Lesen oft schmunzeln und das lag meistens an dem amüsanten Schreibstil. Doch auch inhaltlich ist das Buch eine wunderbar leichte Lektüre, die sich (leider schon fast zu) schnell durchlesen lässt. Ich bin nur so durch die wenigen Seiten geflogen und habe es als sehr angenehm empfunden, mal den Kopf ausschalten zu können und in die Bücherwelt abzutauchen. Für mich war das Buch eine perfekte Mischung aus interessanten Fakten, unnützem Wissen (aber im positiven Sinne) und lustigen Momenten, die wohl jeder bücherliebende Mensch nachempfinden kann.
Auch die Zitate haben mir sowohl optisch als auch inhaltlich teilweise richtig gut gefallen! Und ich werde mir so manche nochmal rausschreiben! Leider habe ich dennoch einen kleinen Kritikpunkt: Im Buch werden sehr viele bekannte Autor*innen und Werke genannt – da ich viele nicht kante, war das für mich teilweise etwas nichtssagend, aber das ist ja nun mal mein „Problem“ – dennoch ist mir aufgefallen, dass SEHR viele Autoren vertreten waren und nur SEHR wenige Autorinnen, das ist schade! Somit war die Bücherwelt hier sehr männlich dominiert (was ja auch der Realität entspricht), trotzdem hätte ich mir gewünscht, das dies mehr in den Fokus gerückt wird oder bewusst mit der Problematik umgegangen wird. Vor allem, weil bei den wenigen Autorinnen dann (und das war leider vorauszusehen) mehrmals J.K. Rowling erwähnt wird, sie bekommt sogar eine ganze Seite über ihre liebsten Kinderbücher. Das hätte bitte nicht sein müssen! Die JKR Problematik ist jetzt schon lange bekannt.
Mein Fazit
Insgesamt war das Buch ein schöner Zeitvertreib und hat mir ein paar gemütliche Lesestunden beschert. Ich würde es besonders für eben solche Bücherwürmer und Leseratten wie mich empfehlen. Es eignet sich auch super zum Verschenken an andere bücherverrückte Menschen. Trotzdem würde ich sagen, erwartet bei dem Buch nicht zu viel. Es war in Ordnung und hat meine Erwartungen auch erfüllt, aber war ansonsten nicht besonders tiefgründig, sondern eine sehr leichte Lektüre, die bei mir nicht lange nachhallen wird. Aber manchmal ist so ein Buch für zwischendurch ja auch genau das Richtige.
Weitere Informationen
Titel: Bücherliebe
Autorin: Annie Austen
Verlag: Harper Collins
Erscheinungsdatum: 16.02.2021
Seiten: 192
Noch mehr Infos zum Buch oder zur Autorin und eine Leseprobe findet ihr hier auf der Verlagsseite.
Luna.